Praxis LebensWeise für Massage, Beratung für Frauen- und Kindergesundheit, Naturkosmetik, Spiritualität
Praxis LebensWeise für Massage, Beratung für  Frauen- und Kindergesundheit,Naturkosmetik, Spiritualität

Neuer Doula kreis - Es gibt freie Plätze - nimm deinen platz ein, liebe schwester!

Entdecke die Doula-Kreise 2025/26 auf dem Kranichhof!

 

Neustart 05.-07.09.2025 

 

Die Kreise finden in 2025/26 an 8 Wochenenden statt.

 

Die Unterbringung erfolgt gemeinsam in der Gruppe am Kranichhof. Die Kreise sind als gemeinschaftliches Kompaktangebot konzipiert.

Eine selbstständige Unterbringung außerhalb des Hofes kann auf vielfachen Wunsch jedoch selbst organisiert werden, was jedoch nichts am Seminarpreis ändert. 

 

Jede bleibt dennoch, zumindest energetisch, das ganze Wochenende mit den Schwestern im Raum verbunden.

Ein füreinander Sorgen stellt sich ein und ist Teil des Kreises. 


Termine für 2025 (Änderungen vorbehalten)


1. 05. - 07.09.25

Start/Kennenlernen/Überblick/Einblicke Queerbeet/ Rolle und Aufgaben der Doula,  Gesunde Geburt Kurzversion, Bauch abtasten, Fundusstände, Einführung. Herztöne finden, Plazenta kennenlernen, verstehen und Plazentakunst praktisch.Tuchmassage Einstieg,Traumata anerkennen. Kommunikation Einstieg. Kennenlernen einiger Heilpflanzen - Ausflug zur regionalen Kräuterfrau.   

 

03.10. - 04.10.25 - ganztägig !!!!! nach Abstimmung geänderter Termin.

Weiter Rolle und Aufgaben der Doula, Massagen und Körperübungen für Schwangere kennen- und anwenden lernen

Vertiefung gesunde Geburt, Verschiedene Varianten der gesunden Geburt verstehen lernen, Bindung erfahren und fördern, Aspekte Nahrung in der Schwangerschaft.

 


3. 07. - 09.11.25

Pathologie der Geburt, Besuch einer Doula Schwester, die sehr viel Erfahrung hat mit der vaginalen Geburt nach vorangegangenem Kaisenschnitt, Hilfen zur Geburtsarbeit (Rituale, Atem & Stimme, Moor & Erde, Wärme & Kälte, Wasser & Feuer, Heilkräuter, Massagen) Selbstfürsorge, Aufstellung der 7-Generationen unserer Ahninnen. Erkenntnis udn Stärkung. 


4. 05. - 07.12.25

Pathologie der Geburt, Begleitung durch die Doula, Schwierige Situationen und Verluste begleiten, Wochenbett Theorie und Praxis, Sonntag: Erfahrungen einer Doula-Schwester in der Wochenbettbetreuung, 

 


5. 16. - 18.01.26

Freitag: Arzneimittelroutine in Schwangerschaft & Geburt

Samstag & Sonntag: Homöopathie - Handlungsspielräume für Doulas, Impfverfahren, Komplikationen, Hintergründe - mit Dr. Peter Patzak

 

6. 27.02. - 01.03.26

Traumaentstehung, Traumavermeidung, Traumabewältigung,

Samstag: Einführung in das Verfahren IoPT - Identitätsorientierte  PsychoTraumaTherapie/Theorie mit Godehart Hannig

Sonntag: Erste Hilfe Notfälle, Soforthilfe bei Flashback


7. 17. - 19.04.26

Gesundes Wochenbett & Störungen, Hilfen durch die Doula, Geschwister vorbereiten und begleiten, Gesetze,

Bürokratisches zur Niederlassung


8. 29.05. - 31.05.26

Stillen, BrustSelbstuntersuchung, Verhütung Stillzeit, Akupressur Workshop für Anwendung während der Schwangerschaft,  unter der Geburt und im Wochenbett zur Unterstützung der Physiologie!

Praxisreflexion, Abschluss

Die Themenverteilung sind eine ungefähre Aufteilung und richtet sich teilweise nach der Verfügbarkeit der GastreferentInnen. Es gibt keine Garantie, daß bestimmte Themen zwingend behandelt werden. Unterthemen werden nicht vollständig einzeln aufgelistet.

Folgende Hilfsangebote schauen wir uns jedoch genauer an:

Cranio-Sacrale-Berührung, Massagen und Optimierung der Kindslage mit Hilfe von Tüchern (in vielen Kulturen - auch unserer - verwendet, hierzulande als Import aus Lateinamerika/ Rebozo bekannt), Homöopathie, Akupressur, spezielle Körperhaltungen und Übungen aus verschiedenen Kulturkreisen zur Linderung von Symptomen und ebenfalls zur Optimierung (manche kennen z.B. spinning Babies Übungen, Schwangerschafts-Yoga, Atmen und Singen, Möglichkeiten der präpartalen Bindungsförderung, manche kennen schon Bindungsanalyse)

Das heißt jedoch nicht, daß du nach den 8 Wochenendblöcken berechtigt bist, als Homöopathin, Osteopathin, Bindungsanalytikerin oder dergleichen zu arbeiten.

Die genaue Gestaltung erfolgt nach Zusammenstellung der Gruppe und dem individuellen Erfahrungs- und Kenntnisstand.

 

Zwischen den live-Blöcken sind Zoom-Sessions zum Austausch in Planung.

Das Gruppenskript wird gemeinsam erstellt. Meine Zuarbeiten erhältst du jeweils nach Abschluß des jeweiligen Wochenendes.

 

Die Zertifizierung erfolgt nach dem Einsenden der Abschlussarbeit und dem Absolvieren der Praxisstunden. 

Sichere dir jetzt deinen Platz zu besonderen Konditionen:

 

 

Eine Anzahlung von 300,- wird nach der Anmeldung erhoben.

 

Früher Vogel: Bei Anmeldung bis zum 31.05.2025 (nach Besuch des Orientierungstages - Mindestteilnehmerinnen=4,

Der Teilnahmepreis wird nach Buchung des Kreises verrechnet)

 29.05.25 11-17Uhr

 

2222,- Euro inkl. Übernachtung (exkl. Bettwäsche & Verpflegung)

 

.........................................

 

Später Vogel: Bei Anmeldung bis zum 30.06.2025 (nach Besuch des Orientierungstages am 27.6.25, auch hier wird der Preis für den Tag nach verbindlicher Buchung verechnet) )

 

2444,- Euro inkl. Übernachtung (exkl. Bettwäsche & Verpflegung)

 

.........................................

 

Ab 01.07.2025 2555,- Euro (exkl. Bettwäsche & Verpflegung)

Ab 01.08.2025 2666,- Euro (exkl. Bettwäsche & Verpflegung)

Ab 15.08.2025 2777,- Euro (exkl. Bettwäsche & Verpflegung)

Ab 01.09.2025 2888,- Euro (exkl. Bettwäsche & Verpflegung)

 

Rundum-Sorglos-Paket - diverse Varianten mit Aufschlag:

Fall Du aus Gründen nicht mitarbeiten kannst oder willst, und Dich an der gemeinschaftlichen Versorgung nicht beteiligen möchtest, steht Dir nach Anfrage und Mitteilen Deiner Befindlichkeit, eine Variante unseres Rundum Sorglos-Paketes zur Verfügung:

 

Das heißt: Du leistest KEINE zusätzliche gemeinnützige Arbeit (außer normal helfendes Verhalten - Küche, Bad, Deinen Schlaf- und Aufenthaltsraum etc. in Ordnung halten) Aufschlag: 60,-/Wochenende

 

Ein bereits bezogenes Bett aus unseren Reserven (du sparst dir Bettwäsche mitzubringen, falls Du zb mit Bus & Bahn anreist). Aufschlag 15,-/Wochenende

 

.............................................................................................................................

 

Die Doula-Schwestern übernehmen ansonsten während des Aufenthaltes bei uns gemeinnützige Tätigkeiten für alle (3 Stunden pro Wochenende), das kann zb. Gartenarbeit sein und/oder was eben gerade an Hilfe am Hof benötigt wird - um den Platz schöner zu machen, als sie ihn vorgefunden haben.    

Ratenzahlung kann angefragt werden (z.B. monatliche Raten).

 

Wenn Du mit PartnerIn und Kind/ern dabeisein willst, steht Dir gegen Aufpreis ein Familienzimmer (eines pro Jahrgang) zur Verfügung zuzüglich 40,- pro Person/Nacht für eine, max. zwei Begleitpersonen.

 

Unter der Leitung von Eva, einer erfahrenen Hebamme, werden sowohl traditionelles Hebammen- und- Doula- Wissen als auch medizinische Fakten, Umstände, Prozesse, Anatomie und Physiologie der Geburt geteilt.

Dadurch wirst du, liebe Doula - Schwester, zu einer noch besseren Fürsorgerin, Übersetzerin, Raumhalterin und Sprecherin für die Schwangeren und Gebärenden.

Unser Wirken erfolgt stets auf Augenhöhe und in respektvoller interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

 

Immer mehr Frauen und Paare suchen während dieser wichtigen Lebensphase nach umfassender körperlicher, geistiger und spiritueller Begleitung durch erfahrene Frauen.

Sie möchten gut vorbereitet, gehalten, gestützt und rundum genährt das Wunder der Geburt erleben und mitgestalten.

Freie Doulas begleiten Geburten in verschiedenen Kontexten.  

Erfahre mehr darüber und melde dich gerne bei uns.

 

Unsere engagierten Doula - Schwestern leben während des Kreises in der geräumigen Gästewohnung am Kranichhof Wildschütz zusammen. Alle Prozesse werden optimalerweise gemeinsam organisiert und strukturiert, damit jede lernt, in der Gemeinschaft gegenseitig gut für sich und die anderen zu sorgen.

 

Das Zusammenleben- und lernen in der Gruppe hat viele Vorteile für jede einzelne Schwester und trägt zur Gemeinschaftsentwicklung bei.

 

Die Kosten der Verpflegung werden überwiegend von den Schwestern gemeinsam getragen.

Am Freitag abend lädt Eva zu jedem Wochenendstart zu einer köstlichen Suppe und anderen kleinen Leckereien ein. 

 

Bewirb Dich jetzt für diese Gruppe.

 

 

Eva: 0172 95 97 464

(Sprechstunde täglich 11-18Uhr) 

 

 

BEACHTE: Doula zu sein ist in Deutschland generell (noch) kein staatlich anerkannter Beruf, auch nicht mit dem Zusatz med., den wir aus vielen anderen Gründen gewählt haben.

Da Doulas generell nichtmedizinisch tätig sind, erklärt sich dies von selbst. 

Selbstverständlich wollen wir keine Hebammenausbildung oder ein Medizinstudium auch nur ansatzweise nachahmen, es geht um grundsätzliches Basis-Frauen-Wissen, welches immer dem Erfahrungs- und Wissenshintergrund der jeweiligen Gruppe angepasst wird.

 

Den Zusatz med., den wir gewählt haben, kann somit jede für sich selbst interpretieren als z.B. medizinisch - für den medizinischen Hintergrund, der uns sehr wichtig ist und den wir zum Wohle der Frauen besonders gut durchleuchten wollen, als med.ial - für die Verbindung von verschiedenen Ebenen, oder med.iterran - was nicht nur das Essen zu meinen braucht ... oder oder oder ... zum Abschluss eine Med.aille... oder Med.iävistik ... die Erforschung der Zeit des Mittelalters u.v.m.

 

Wir haben diese Silbe auch gewählt um, die Kraft der goldenen Mitte zu feiern mit allen Sinnen und diejenige, die offen ist und flexibel bleibt mit Liebe im Herzen, darf sich uns anschließen. Wir freuen uns mittelprächtig ;-) 

 

ACHTUNG: Die Kreise sind für Dich nicht oder nur eingeschränkt geeignet, wenn Du gerade seelisch instabil oder psychisch erkrankt bist  und/oder Deine frühen oder aktuellen Traumata nicht oder noch nicht ausreichend bearbeitet hast, um für andere in Ausnahmesituationen dazusein.

Für Verschlechterungen Deines Befindens, im Falle des Verschweigens seelischer Erkrankungen, Flashbacks u.a. übernehmen wir keine Verantwortung.

Die Kreise ersetzen keine Diagnostik oder Therapie!

 

Wir erwarten, daß die Literaturliste (kommt zur Anmeldung zum Orientierungstag) bereits vor Beginn der Kreise durchforscht wurde und abgeglichen wird, was an Vorwissen vorhanden ist! 

 

Sprechstunde 

TÄGLICH 11.00 - 18.00 

Hol dir Deinen Termin unter: 

0172 9597464

Wenn ich gerade beschäftigt bin, hinterlasse bitte eine Nachricht per sms, Telegram oder Whatsapp, 

oder schreib eine Mail an: 
praxis-lebensweise@gmx.de

Druckversion | Sitemap
© Praxis LebensWeise - Hebamme Eva Patzak, Doula Kreise, Yoga, Homöopathie