Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir die Doula-Kreise um ein Wochenende erweitern werden, um noch tiefer in alle relevanten Themen eintauchen zu können. Ab 2025 werden wir sogar 10 Wochenenden anbieten. Bitte beachte, dass die Unterbringung während des Kreises gemeinsam in der Gruppe am Kranichhof erfolgt. Unsere Kreise sind als Kompaktangebot konzipiert, daher ist eine eigenständige Unterbringung außerhalb des Hofes nicht möglich.
ZUR BE-ACHTUNG:
Bedenke, daß die Doula-Kreise keinen Ersatz für die Psychotherapie von Traumata und/oder seelischen Erkrankungen darstellen. Sorge bitte gut für Dich und löse Deine Themen, alte und neue Traumata,
bevor Du Dich um andere Frauen kümmerst. Wir geben gern Hilfestellung für das Finden geeigneter Therapeuten.
Hier sind die Termine für 2023/24:
1. 14.-16.7.23 - Start / Thema Geburt
2. 15.-17.9.23 - Geburt
3. 27.-29.10.23 - Geburt
4. 01.-03.12.23 - Schwangerschaft
5. 26.-28.01.24 - Schwangerschaft
6. 15.-17.03.24 - Homöopathie, Gesunderhaltung, Impfverfahren
7. 24.-26.05.24 - diverse Körper- u.a. Arbeiten
8. 05.-07.07.24 - Wochenbett Stillzeit Kommunikation
9. 27.-29.09.24 - Gesetze, Therapieverfahren, Abschluss
Bitte beachte, dass die Themenverteilung eine ungefähre Aufteilung ist und viele Unterthemen beinhaltet. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, Themen innerhalb des
Kreises zu wechseln oder zu ersetzen. Die genaue Gestaltung erfolgt nach Zusammenstellung der Gruppe und berücksichtigt den individuellen Erfahrungs- und Kenntnisstand.
Unsere Doula-Kreise auf dem Kranichhof sind ein einzigartiges Angebot für Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit.
Wir teilen gemeinsam allgemeines Doulawissen und spezielles Hebammenwissen in Theorie und Praxis. Unsere Schwestern tragen die Zusatzbezeichnung "med." unter vielen anderen Gründen, da wir großen
Wert darauf legen, dass neben dem traditionellen Doula-Wissen auch medizinische Fakten, Umstände, Prozesse, Werte, Anatomie und Physiologie der Geburt sowie das Entstehen von pathologischen
Situationen verständlich werden. Dadurch kann die Doula während der Betreuung eine noch bessere Fürsorgerin, Übersetzerin, Raumhalterin und Sprecherin für die Schwangere und Gebärende sein. Wir
wirken stets auf Augenhöhe mit allen Beteiligten an der Geburt und fördern eine respektvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Immer mehr Frauen und Paare wünschen sich während dieser wichtigen Lebensphase eine umfassende Begleitung von erfahrenen Frauen auf körperlicher, geistiger und
spiritueller Ebene. Sie möchten gut vorbereitet, gehalten, gestützt und rundum genährt das Wunder der Geburt erleben und mitgestalten.
Unsere freien Doula - Schwestern begleiten Geburten in unterschiedlichsten Zusammenhängen.
Wenn du mehr über unsere Doula-Kreise erfahren möchtest, melde dich gerne bei uns. Bitte beachte, dass Unterkunft und Verpflegung nicht in den Gebühren enthalten
sind. Die Doula-Schwestern wohnen während des Kreises in unserer Gästewohnung und verpflegen sich gegenseitig.
Zum Thema "med.": Selbstverständlich wollen wir keine Hebammenausbildung oder ein Medizinstudium auch nur ansatzweise nachahmen, es geht um grundsätzliches Basis-Frauen-Wissen, welches immer dem Erfahrungs- und Wissenshintergrund der jeweiligen Gruppe angepasst wird.