Deine Hebamme, Beraterin und Yogalehrerin in Mockrehna & Nordsachsen – Eva Patzak
Willkommen bei uns am Kranichhof Wildschütz.
Ich freue mich, dich auf deinem ganz persönlichen Weg durch Schwangerschaft, Geburt und Muttersein begleiten zu dürfen. Mit offenen Armen, viel Herz und dem liebevollen Wissen aus alten Traditionen sowie moderner Medizin bin ich für dich da – in Mockrehna, am schönen Kranichhof, in und rund um Nordsachsen.
Egal ob du schwanger bist, dir ein Baby wünschst oder dein kleiner Schatz gerade geboren wurde – meine Türen stehen dir offen.
Vielleicht hast du Fragen zum Wochenbett, Stillen oder zu deinem Körper nach der Geburt. Oder du brauchst einfach jemanden, der dir zuhört und dich sanft durch schwierige Momente begleitet. Auch wenn du schmerzliche Erfahrungen wie eine frühe Fehlgeburt oder einen Verlust erlebt hast, bin ich für dich da – mit Mitgefühl, Verständnis und Wärme.
Du erreichst mich von
Montag bis Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr unter:
0172 95 97 464.
Hinterlasse bitte eine Nachricht, falls ich gerade nicht ans Telefon gehen kann.
Ich rufe dich bald zurück und wir finden gemeinsam einen Weg.
Auch Doulas, die Unterstützung bei ihren Betreuungen suchen, sind herzlich willkommen.
Ich sehe dich, deine Geschichte und deine Bedürfnisse. Mit einem Fuß in der uralten weiblichen Heilkunst meiner Heimat und dem anderen fest verwurzelt in der modernen Medizin begleite ich dich persönlich und auf Augenhöhe.
Das bedeutet: Liebevolle Fürsorge, ein offenes Ohr und Expertise für alle Fragen rund um deine Schwangerschaft und Mutterrolle. Besonders am Herzen liegt mir auch, Frauen behutsam zu unterstützen, die eine Fehlgeburt, Totgeburt oder einen ähnlichen Verlust erleben mussten. Du bist nicht allein.
Die Kosten für die Hebammenhilfe werden für dich ganz unkompliziert über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet. Privat Versicherte und Selbstzahler erhalten eine Rechnung.
Alles, was zusätzlich anfällt, besprechen wir natürlich rechtzeitig und transparent.
Yoga ist für mich ein wunderbarer Weg, Frauen in ihrem Körper zu stärken und gleichzeitig Ruhe und Liebe in ihre Seele zu bringen. Ob du gerade schwanger bist, frischgebackene Mama oder einfach als Frau in einer anderen Lebensphase auf der Suche nach mehr Balance und Energie in deinem Leben – hier findest du genau das, was du brauchst.
Kleine Gruppen oder individuelle Kurse, liebevoll auf deine Situation abgestimmt, helfen dir, entspannt und selbstbewusst durch deine besondere Zeit zu gehen.
Möchtest du selbst zu einer starken Begleiterin werden? In meinen Doula-Kreisen kannst du lernen, wie du werdende Mütter liebevoll und kraftvoll unterstützt. Gemeinsam vernetzen wir uns, wachsen zusammen und schaffen einen Ort des Vertrauens.
Wichtig ist mir dabei ein respektvoller Umgang mit allen Traditionen und eine klare Haltung gegen Ausgrenzung und Rassismus.
Mein Zuhause und Wirkungsort ist der Kranichhof in Mockrehna – ein Ort voller Ruhe und Kraft mitten in der Natur von Nordsachsen.
Solltest du plötzliche und dringende medizinische Hilfe brauchen, wende bitte für Erstversorgung an die bekannte Notfallnummer 112.
Für alle weiteren Fragen meld dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail bei mir.
Ich freue mich auf dich!
Ausgehend von der aktuellen Lebenssituation für Menschen in Deutschland steht unser Projekt für wohnortnahe, ganzheitsmedizinische Versorgung in ländlicher Umgebung und zugleich nah am Zentrum Leipzig. Vorhandene, ungenutzte ländliche Bausubstanz, die seit Jahrzehnten brachlag und verfiel, soll einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden. Damit sollen die frühere Erbauer und BewohnerInnen gewürdigt (z.B. durch Beibehaltung des Gebäude-Ensembles in seiner historischen Form als Dreiseitenhof) und gleichzeitig Bedürfnissen moderner BewohnerInnen und NutzerInnen (Umbau/Sanierung nach denkmalschutzgerechten und bau-ökologischen Kriterien) angepaßt werden.
Obwohl viele Menschen für ihre Arbeit an die Großstadt gebunden sind, möchten sie ihre Freizeit gern im Grünen/ im ländlichen Bereich verbringen. So entstand die Idee für ein Angebot in Form einer modernen Wohngelegenheit in historisch gewachsener, ländlicher Umgebung. Das bisherige Wohnhaus und das angrenzende Stallgebäude sollen zu 2 separaten Wohneinheiten (je 1 Wohnung pro Etage) umgebaut werden.
Neben moderner Ausstattung mit Bad und Einbauküche sollen beide Wohnungen einen Kamin und eine Terrasse (im OG Dachterrasse) erhalten.
Der ehemalige Kuhstall (mit angeschlossenem ehemaligem Pferdestall als hofseitigem Eingangsbereich, zusammen etwa 100 m² Fläche) wird als behindertengerechte Einheit für Therapiezwecke ausgebaut.
Die ökologische Komponente des Bauvorhabens umfaßt:
Für die umfangreiche Unterstützung bei der Erarbeitung des Projektes, der Begleitung bei der Planung auf den verschiedenen Ebenen und die Aufnahme in das LEADER- Förderprogramm möchten wir sehr herzlich danken:
Frau Monika Weber und Herrn Josef Bühler vom Regionalmanagement Dübener Heide, Frau Annette Molka und Frau Dorothea Barrot vom Amt für Wirtschaftsförderung beim Landratsamt Nordsachsen, die Kreditbetreuerinnen von der GLS- Bank, und, last but not least, Herrn Jan Hess, dem Architekten.
Pachamama in Wildschütz - Ein gemeinschaftliches Kunstprojekt