AKTUELL: Tag der offen Tür am 25.04.2025 14.00 - 18.00
Wir feiern an diesem Nachmittag mit Euch das 30-jährige Praxis-Jubiläum von
Dr. med. vet. Peter Patzak und meine Niederlassung als Hebamme hier am Kranichhof.
Hebammen-Berufung - Neustart
Im letzten Jahr unternahm ich einen ausführlichen und intensiven Exkurs in die unterschiedlichen Kliniklandschaften unseres Landes und durfte einige wundervolle und leider auch traumatisierende Geburten miterleben.
Ohne hier ins Detail zu gehen, kann ich sagen, daß diese Erlebnisse mit dazu beitrugen, meiner Niederlassung als Hebamme den Weg zu bahnen.
Das Schicksal schnippte mich noch zusätzlich in diese Richtung und nun ist es soweit, ich bin als freiberufliche Hebamme hier.
Von Nordsachsen, über das Leipziger Land, bis hin zu Südbrandenburg und dem Süden von Sachsen-Anhalt kann ich für dich da sein. Die Hebammenhilfe ist über den Hebammenhilfevertrag geregelt und gesetzlich für jede Frau zugänglich.
Die Leistungen werden ganz einfach mit den Krankenkassen abgerechnet.
Manche Leistungen sind als IgeL-Leistung selbst zu tragen. Ich weise Dich in jedem Fall darauf hin.
Was sind jetzt meine Angebote, um Dich in deiner Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett zu unterstützen?
Im Erstgespräch erzählst Du über Deine Wünsche und Bedürfnisse und wir schauen, welche Angebote für Dich passend sind.
Mach gern gleich einen Termin dafür aus.
Mein Angebot:
Wir beobachten die Entwicklung Deines Babys und Dein Wohlbefinden.
Wir untersuchen (gerne im Wechsel mit Deiner Gynäkologin) gemeinsam die empfohlenen Werte (Urin, Blutdruck) und Maße (Deine und die Deines Babys) während deiner Schwangerschaft und erkennen die Bandbreite des Normalen, bei Auffälligkeiten ist Hilfe nah.
Bei allen auftretenden Fragen stehe ich Dir mit all meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden und Wellen/oder Wehen (wie du magst)
Auch in der gesunden Schwangerschaft kann es manchmal zu Befindlichkeitsstörungen kommen, die kleine oder größere Schatten auf dein Leben werfen.
Etliches davon kann mit natürlichen Mitteln erleichtert oder ganz behoben werden.
Eine große Rolle spielt die Ernährung, Bewegung, Atmung.
Es gibt viele Nahrungs- und Heilpflanzen, die für Schwangere besonders gute Hilfe anbieten.
Für Erkrankungen und Komplikationen, die mehr sind als kleine Befindlichkeitsstörungen,
stehen die gut ausgebildeten Ärzte des Gesundheitssystems zu Verfügung.
Ganzheitliche Geburtsvorbereitung
mittels Kursen, Massagen, Homöopathie, Yoga kann Dich auf deine selbstermächtigte Geburtsarbeit vorbereiten,
so daß Du auf allen Ebenen gut mit den Kräften der Geburt arbeiten kannst und eine befriedigende Geburtserfahrung machst.
Das Fest des Wochenbettes: Im Wochenbett komme ich in den ersten Tagen ein oder zwei mal zu Besuch und schaue, wie Euer Ankommen in der neuen Situation gelingt. Wir überprüfen gemeinsam alle nötigen und empfohlenen Werte.
Ich gebe Dir Hilfestellung beim Stillen, beobachte mit Dir gemeinsam die Heilung von Babys Nabel und evtl. Rissen bei Dir. Wenn die Heilung unterstützt werden möchte, stehen uns vielerlei heilende Mittel zur Verfügung.
Bei akut auftretenden Fragen und/oder Beschwerden, die nicht bis zur
nächsten Telefonsprechstunde warten sollen, melde Dich umgehend,
damit wir einen guten Weg für Dich finden.
Bei Blutungen, Blasensprung, regelmäßigen Wehen wende Dich an die Notfallnummer 112,
Dein geburtshilfliches Team und/oder an Deine Gynäkologin.
Der Rettungsdienst steht 24 Stunden täglich bereit, um in Notfällen, die auch in der Schwangerschaft oder im Wochenbett auftreten können, sogleich zu Hilfe zu eilen.
Ruf also im Notfall 112, damit Dir unverzüglich die richtige Hilfe zuteil wird.
Besser einmal zuviel, als einmal zu spät.
Weiter nun mit den Ergebnissen und Erlebnissen meiner Reise:
Ich sah auf meiner Reise, daß die frauenunterstützenden, schützenden Faktoren, die wir in den späten 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts bereits für schwangere und gebärende Frauen forderten, noch immer nicht ausreichend oder gar umfänglich umgesetzt werden, obgleich es natürlich sehr viele liebe Versuche gibt.
Auch wenn wir heute den Luxus genießen, eine sehr gut funktionierende Schulmedizin in unserem Lande zu haben und sie dankenswerterweise viele Leben gerettet hat, können unsere Hilfsangebote für Frauen in dieser besonderen Zeit des Wachsens und Werdens immer weiter verbessert und an ihre ureigenen Bedürfnisse angepasst werden. Hier stehen sehr gut ausgearbeitete Leitlinien zur Orientierung bereit.
Noch immer begreifen wir uns noch als ausschließlich gute Helfende und können die Störungen, die durch unsere lieb gemeinten Interventionen entstehen, nicht wirklich als das einordnen, was sie für die begleitete Frau/Familie bedeutet: Im schlimmsten Fall eine lebenslang andauernde Verletzung, die oft genug kleingeredet wird und ungeheilt bleibt.
Es ist zu vermuten, daß sich in jedem liebevollen und unterstützenden Umfeld eine Geburt als ein wunderbares und einzigartiges Mysterium entfalten kann. Jede Frau verdient eine fürsorgliche und interventionsfreie/arme Begleitung, um die Geburt in ihrer einzigartigen Schönheit und Kraft zu erleben zu können.
Jedoch sollte die Vorbereitung der Frauen sich dringend an den Möglichkeiten orientieren, die das jeweilige Geburtsunterstützungs-Team des gewählten Dienstleisters vorsieht.
Bei Interventionen jedweder Art sollte eine ausführliche Aufklärung und informierte Einwilligung vorliegen. Zusätzlich kann eine Patientenverfügung, nicht nur bei geplanten Klinikgeburten, nützlich sein.
Nächste Gong - Meditation
26.04.2025 18.00 zum Dankes-Hoffest
am Kranichhof Wildschütz
(For free - Bitte mit Anmeldung)
Erlebe in voller Freude die heilende Kraft des Gongs bei unserer Veranstaltung "Healing Gong Meditation".
Tauche ein in eine Welt voller Entspannung, Harmonie und innerer Balance.
Lass dich von den sanften Klängen des Gongs in Kombination mit Kristallklangschalen und anderen klingenden Instrumenten in eine tiefe Meditation führen und spüre, wie sich Stress und Anspannung in Wohlgefallen auflösen.
Die heilende Wirkung des Gongs ist seit Jahrhunderten bekannt und wird von vielen Menschen weltweit zur Entspannung und zur Förderung des Wohlbefindens genutzt. Der Gong kann dazu verhelfen, Störfelder aufzulösen und dein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.
Die satten Klänge durchströmen unsere Körper, bringen unsere Zellen in Schwingung und lassen uns unsere innere Ordnung wiederfinden. Mal kraftvoll und eindringlich, mal zart und leise können die Klänge ihre heilsame Wirkung in die Tiefe unseres Wesens bringen.
Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und gönne dir dieses besondere Erlebnis.
Die Veranstaltung ist für alle geeignet, die nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit suchen.
Komm vorbei und lass dich von den Klängen des Gongs verzaubern.
Wir starten mit einigen sanften Körper-Bewegungen in Kombination mit ausgleichender Atmung und genießen dann in bequemer Haltung (sitzend oder liegend) die Welt der Klänge.
Nach dem zurückkehren in die Energie des Raumes verbinden wir uns und danken mit OM,
erden uns im Anschluss mit einer warmen Tasse Tee.
Bestehende Yoga-Gruppen:
Dienstag - 19.00 -20.30 - Anfänger & Mittelstufe (Yoga mit Katrin - Restplätze)
ab 01.04.25 - Donnerstag - 19.00 - 20.30 Anfänger & Mittelstufe ZPP
(Frauen-Yoga mit Eva - 2 freie Plätze)
Sommerpause Juli + August
Neu zusammengeflossen sind die Yoga-Kreise in Nordsachsen, Sachsen-Anhalt und Wales. Schau gern auf unserer neuen Homepage, welche Infos wir für Dich zusammengetragen haben z.B. zu unserem Yogafest im Frühsommer 2024 www.yogakreise.info
Aktueller Hinweis:
Auch Hebammen und Doulas sollten über diesen Prozess der Meldung informiert sein und bei Bedarf beraten können.
https://youtu.be/VezHcDWqY98?si=wJ81rH5YRD7QX4Wn
Liebe Interessierte am Thema,
wir haben dieses Video zur Erklärung der ordungsgemäßen Meldung produziert und stellen es kostenfrei zur Verfügung.
Leider bekommen wir es technisch grad nicht hin, es von hier aus starten zu lassen, daher bitten wir darum, es per Link aufzurufen.
Viel Freude beim Anschauen und liebe Grüße vom Kranichhof
Dr. Peter Patzak.
Ausgehend von der aktuellen Lebenssituation für Menschen in Deutschland steht unser Projekt für wohnortnahe, ganzheitsmedizinische Versorgung in ländlicher Umgebung und zugleich nah am Zentrum Leipzig. Vorhandene, ungenutzte ländliche Bausubstanz, die seit Jahrzehnten brachlag und verfiel, soll einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden. Damit sollen die frühere Erbauer und BewohnerInnen gewürdigt (z.B. durch Beibehaltung des Gebäude-Ensembles in seiner historischen Form als Dreiseitenhof) und gleichzeitig Bedürfnissen moderner BewohnerInnen und NutzerInnen (Umbau/Sanierung nach denkmalschutzgerechten und bau-ökologischen Kriterien) angepaßt werden.
Obwohl viele Menschen für ihre Arbeit an die Großstadt gebunden sind, möchten sie ihre Freizeit gern im Grünen/ im ländlichen Bereich verbringen. So entstand die Idee für ein Angebot in Form einer modernen Wohngelegenheit in historisch gewachsener, ländlicher Umgebung. Das bisherige Wohnhaus und das angrenzende Stallgebäude sollen zu 2 separaten Wohneinheiten (je 1 Wohnung pro Etage) umgebaut werden.
Neben moderner Ausstattung mit Bad und Einbauküche sollen beide Wohnungen einen Kamin und eine Terrasse (im OG Dachterrasse) erhalten.
Der ehemalige Kuhstall (mit angeschlossenem ehemaligem Pferdestall als hofseitigem Eingangsbereich, zusammen etwa 100 m² Fläche) wird als behindertengerechte Einheit für Therapiezwecke ausgebaut.
Die ökologische Komponente des Bauvorhabens umfaßt:
Für die umfangreiche Unterstützung bei der Erarbeitung des Projektes, der Begleitung bei der Planung auf den verschiedenen Ebenen und die Aufnahme in das LEADER- Förderprogramm möchten wir sehr herzlich danken:
Frau Monika Weber und Herrn Josef Bühler vom Regionalmanagement Dübener Heide, Frau Annette Molka und Frau Dorothea Barrot vom Amt für Wirtschaftsförderung beim Landratsamt Nordsachsen, die Kreditbetreuerinnen von der GLS- Bank, und, last but not least, Herrn Jan Hess, dem Architekten.
Pachamama in Wildschütz - Ein gemeinschaftliches Kunstprojekt